[email protected] +31 (0)20 - 77 47 323
WPCS 2.1.9
  • English
  • Nederlands
  • Français
  • Deutsch
Menu
[email protected]
+31 (0)20 - 77 47 323
  • Unsere Sprecher
        • BELIEBTE SPRACHEN

          • Deutsch
          • Englisch (Amerikanisch)
          • Englisch (Britisch)
          • Englisch (International)
          • Französisch
          • Niederländisch
          • Niederländisch (Flämisch)
        • ALLE SPRACHEN

          • Afrikaans
          • Arabisch
          • Belarussisch
          • Bosnisch
          • Bulgarisch
          • Chinesisch (Kantonesisch)
          • Chinesisch (Mandarin)
          • Chinesisch (Vereinfacht)
          • Danisch
          • Darija (Marokkanerin)
          • Deutsch
          • Deutsch (Österreichisch)
          • Deutsch (Schweizer)
          • Englisch (US)
          • Englisch (AU)
          • Englisch (Britisch)
        •  

          • Englisch (INT)
          • Englisch (Irisch)
          • Englisch (CA)
          • Englisch (NZ)
          • Englisch (Schottisch)
          • Finnisch
          • Französisch
          • Französisch (BE)
          • Französisch (CH)
          • Französische (CA)
          • Griechisch
          • Hebräisch
          • Hindi
          • Indonesische (Bahasa)
          • Italienisch
          • Jamaikanisch
        •  

          • Japanisch
          • Kroatisch
          • Lettisch
          • Litauisch
          • Malaysisch (Bahasa)
          • Maltesisch
          • Mazedonisch
          • Niederländisch
          • Niederlandisch (Berühmt)
          • Niederländisch (Flämisch)
          • Norwegisch
          • Persisch
          • Polnisch
          • Portugiesch
          • Portugiesisch (BR)
        •  

          • Rumänisch
          • Russisch
          • Schwedisch
          • Serbisch
          • Slowakisch
          • Slowenisch
          • Spanisch
          • Spanische (Katalanisch)
          • Spanisch (Latein)
          • Suaheli
          • Tschechisch
          • Türkisch
          • Ukrainisch
          • Ungarisch
          • Walisisch
  • Dienstleistungen
        • menu icon mic
          Stimmencasting

          Finden Sie Top-Sprecher schnell und unkompliziert. Festpreise und kurzfristige Lieferzeiten.

          • Voice over generator
          • Sprecher gesucht
          • Sprecher tarife
        • menu icon speaker
          Audio-dienstleistungen

          Sounddesigner und Tontechniker, auf die Sie sich verlassen können. Remote und schnell.

          • Audiodienste tarife
          • Aufnahmestudio in Amsterdam
          • Podcast produktion
          • Remote-audioproduktion
          • Sound design
        • menu icon mic with stand
          Podcast produktion

          Alles, was Sie für den perfekten Podcast brauchen. Nutzen Sie praktische Module und selektieren Sie nur das, was Sie wirklich benötigen.

        • menu items translate
          Übersetztungen

          Sprechertexte werden zu oft in Schriftsprache übersetzt. Wir arbeiten nur mit Übersetzern zusammen, die in gesprochenem Wort schreiben.

        • menu icon bot
          Voice over generator

          Einer der weltweit am häufigsten genutzten AI-Sprachdienste. Text kopieren, einfügen und los geht’s!

        • Haben Sie eine Frage?

          Für uns ist keine Frage zu verrückt. Also kommen Sie schon.

          Telefon: +31 (0)20 - 77 47 323
          E-Mail: [email protected]

  • Audio-Dienstleistungen
        • headphones menu icon
          Aufnahmestudio in Amsterdam

          Nehmen Sie in unserem Studio in IJburg, Amsterdam mit Ihrem eigenen Sprecher auf. Ihr Projekt ist bei uns in guten Händen!

        • mixing menu icon
          Remote-Audioproduktion

          Unser Audio-Team übernimmt die Audio-Produktion für Sie. Stressfrei und zu 100 % remote.

        • target menu icon
          Sound Design

          Soundeffekte gefällig? Oder brauchen Sie einen Jingle für Ihre nächste Kampagne? Entdecken Sie unsere Möglichkeiten für Sounddesign.

        • Möchten Sie mehr erfahren?

          Für uns gibt es keine dummen Fragen, melden Sie sich einfach bei uns. Unser Support-Team ist jederzeit für Sie da!



          Telefon: +31 (0)20 - 77 47 323
          E-Mail: [email protected]

  • Tarife
        • mixing menu icon
          Tarife für Audio-Produktionen

          Sollen wir die Audio-Produktion für Sie übernehmen? Hier erfahren Sie, was es kostet.

        • Sind Sie auf der Suche nach etwas anderem?

          Möchten Sie ein individuelles Angebot? Wir helfen Ihnen gerne weiter.



          Telefon: +31 (0)20 - 77 47 323
          E-Mail: [email protected]

  • Ressourcen
        • thought bubble menu icon
          Häufig gestellte fragen

          Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

        • screen menu icon
          Blog

          Hier finden Sie Nachrichten aus dem Unternehmen und Einblicke in aktuelle Trends und Themen.

        • book menu icon
          E-Books

          In unseren E-Books erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Branche.

        • Direkt Kontakt aufnehmen?

          Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter. Wir sind von Montag bis Freitag von 9 bis 17:30 Uhr erreichbar.



          Telefon: +31 (0)20 - 77 47 323
          E-Mail: [email protected]

Wilkommen!

Alles handlich zusammen und:

  • Sie behalten den Überblick über den Wald, trotz der Bäume
  • Fordern Sie kostenlose Samples aus der Voice-Over-Liste an
  • Die Möglichkeit, mit Kollegen zu teilen

Registrieren Sie sich in 1 Minute und setzen Sie Ihre Suche fort

REGISTRIEREN
ANMELDEN
Home › Blog › Wie man das beste Audioskript schreibt – 5 Tipps
featured image
  • Communiceren
  • Voice-over

Wie man das beste Audioskript schreibt – 5 Tipps

author profile picture
Jente Kater
Founder & CEO

Sie haben eine Schriftsprache und eine gesprochene Sprache. Die eine ist zum Lesen, die andere zum Hören. Logisch. Oder etwa nicht? Anhand der folgenden Tipps können Sie eine Kopie so schreiben, als ob sie gesprochen worden wäre.

Schreiben für ein gesprochenes Medium… Sie haben die Geschichte genau im Kopf. Während der Präsentation Ihrer Idee erzählen Sie dem Kunden die Geschichte, alle sind glücklich, Zeit zum Schreiben, ins Studio zu gehen, den Sprecher loslegen zu lassen, und dann passiert es: Der Sprecher spricht und Sie denken: “Was hat er da gesagt?” Lassen Sie uns für einen Augenblick davon ausgehen, dass die Stimme mehr kann als nur zu murmeln. Was ist schiefgelaufen? Häufig hat es damit zu tun, dass sich die Schriftsprache in das Skript eingeschlichen hat.

1. Kurz. Verständlich.

Halten Sie die Sätze kurz und arbeiten Sie mit simplen Wörtern. Und mit kurz meine ich auch wirklich kurz. Sätze von 12 Wörtern gehören eigentlich schon zu den langen Sätzen. Ein Maximum von 8 Wörtern pro Satz ist besser. Auf diese Weise erhalten Sie wirklich knackige Sätze, die vom Zuhörer problemlos aufgenommen werden können. Da gibt‘s also bereits einen großen Unterschied zur Schriftsprache, bei der Sätze von 20, 30 Wörtern an der Tagesordnung sind. Aber was ist denn verkehrt mit langen Sätzen? Ganz einfach: die Chance, dass der Zuhörer nach 28 Worten nicht mehr genau weiß, was Sie am Anfang des Satzes gesagt haben, ist groß. Nehmen Sie eine Radiowerbung. Es gibt keinen Rückspulknopf für Radio, so dass der Moment, in dem der Zuhörer den Faden der Geschichte verliert, der Moment ist, in dem man ihn wirklich verliert. In der Schriftsprache verhält sich dies ganz anders. Dort lesen Sie den Satz einfach ein zweites Mal. Vergewissern Sie sich, dass die Sätze leicht verständlich sind und leicht verständliche Wörter enthalten.

Außerdem beanspruchen lange Sätze, sobald sie ausgesprochen werden oft viel mehr Zeit, als man sich im Vorfeld vorgestellt hat. Floris Briels vom Oxford House sagt dazu: “Ich denke häufig, dass dieser Satz in 4 Sekunden gelingen sollte. Oftmals stellt sich jedoch heraus, dass es 2 bis 3 Sekunden länger dauert, bis der Satz richtig gut klingt.”

2. Denken Sie an die Zeitlinie

Leider kommt man von Zeit zu Zeit nicht umhin, Sätze mit 20 oder mehr Wörtern verwenden zu müssen. Die einfachste Art, um den Zuhörer loszuwerden, ist, am Anfang des Satzes Dinge zu sagen, die erst am Ende des Satzes erklärt werden. Anders ausgedrückt: Stellen Sie den Satz um und stellen Sie sicher, dass Ihre Botschaft in der richtigen Reihenfolge rüberkommt. Wenn die Zeitlinie stimmt, d.h. dass die Ursache immer vor der Wirkung kommt, dann ist es möglich, selbst einen Satz mit 40 Wörtern so zu schreiben, dass der Zuhörer diesem folgen kann.

3. Vermeiden Sie verschwendeten Atem

Da wir gerade davon sprechen. Sätze mit 28 oder mehr Wörtern werden in der Regel nicht von Einzelpersonen verfasst. Sie benötigen mehr Leute, um das zu tun. Vermeiden Sie einen Diskussionsraum oder solche unkontrollierten Treffen, bei denen viele Leute eine Meinung äußern wollen und jeder abwechselnd beim Skript mitmischen möchte. Eine ‚medizinische Untersuchung‘ darf sich nicht sechs Korrekturen später in ‘eine sehr gründliche chirurgische Untersuchung, einschließlich einer zweiten Stellungnahme für junge Jugendliche, Erwachsene und ältere Patienten, alle Personen im Alter von 14-64 Jahren’ verwandelt haben. Alles, was Sie mit diesen Veränderungen erreichen, ist viel verschwendeter Atem. Das ist das einzige.

Ilona Lodewijckx von StoryMe beschreibt es so: “In der Schriftsprache ist es von Bedeutung, alles sehr klar und unmissverständlich zu beschreiben. Bei der gesprochenen Sprache spielen Kontext und geteiltes Wissen eine größere Rolle – es kann viel weniger unausgesprochen oder indirekt impliziert werden.’

4. Setzen Sie einen umformulierten Einzeiler ein

In seinem Programm Zondag met Lubach hat sich der Komiker Arjen Lubach darüber lustig gemacht, aber es hat eine große Auswirkung: der umformulierte Einzeiler (in Niederländisch ‚andersomliner‘). Es handelt sich um einen Trick, mit dem die NOS beinahe alle Nachrichten ankündigt. Zur Erregung Ihrer Aufmerksamkeit beginnt der Moderator sofort mit einer auffälligen Tatsache aus den Nachrichten. Lesen Sie mal eben mit:

Schriftsprache:
In der spanischen Region des Baskenlandes ist ein riesiger Waldbrand ausgebrochen, der nach Angaben der spanischen Behörden die Stadt San Sebastian bedroht.

Der umformulierte Einzeiler, welcher außerdem gesprochene Sprache ist:
Ein riesiger Waldbrand. Das ist es, was im spanischen Baskenland ausgebrochen ist. So groß, dass die Stadt San Sebastian davon bedroht wird. Heute versuchen Dutzende von Feuerwehrleuten, die Brände zu löschen.

Een enorme bosbrand. Dat is wat er in het Spaans Baskenland is uitgebroken. Zo groot zelfs dat de stad San Sebastian erdoor bedreigd wordt. Vandaag proberen tientallen brandweerlui de branden te blussen.

Also gut, übersetzen wir das mal in eine mögliche Werbung für eine App:

Schriftsprache:

Über unserer App finden Sie mehr als 300 Designer, die Ihnen ein professionelles Logo oder eine Corporate Identity zur Verfügung stellen können. Ganz gleich, ob Sie ein offenes, sachliches oder farbenfrohes Design suchen.

Aber in einer Werbekampagne?

Ein markantes Design. Ein farbenfrohes Design. Oder ein geschäftliches. Was auch immer. In unserer App finden Sie die passenden Designer für Ihr Logo oder Ihre Corporate Identity.

5. Bonustipp: laut vorlesen

Möchten Sie wissen, ob Ihr Skript gut ist? Stellen Sie sich vor, Sie wären ein Sprecher und lesen den Text laut vor. Fleur van Wijck von In60Seconds kann es nicht oft genug sagen. “Stolpern Sie über etwas? Verstehen Ihre Kollegen nicht ganz, was Sie sagen? Dann ist das noch kein schöner Text!”

Voicebooking.com bloggt zusammen mit Branchenexperten. Für diesen Blog vielen Dank an Floris Case Briels (Oxford House), Ilona Lodewijckx (StoryMe) und Fleur van Wijck (In60Seconds)

Eigener Beitrag für ein Blog-Thema? Lassen Sie es uns wissen!

author profile picture
Über Jente Kater
Founder & CEO
Jente Kater ist Gründer und CEO von Voicebooking.com, der am schnellsten wachsenden Sprecheragentur in Europa. Die Agentur unterhält ein Webshop-Format und bietet einen 24-Stunden-Service von muttersprachlichen Profi-Sprechern, die ihre Aufnahmen an Orten auf der ganzen Welt in ihren Heimstudios erstellen. Jente schreibt gerne über audiovisuelle Kommunikation, Copywriting, Medien und Radio. Vor seiner Zeit bei Voicebooking.com war er DJ für verschiedene nationale Radiosender in den Niederlanden. In seiner Freizeit arbeitet Jente immer noch als Sprecher.
LinkedIn profile
Send e-mail

ähnliche Beiträge

featured-image

DIY-Soundeffekte für Ihre Videos

Weiterlesen
featured-image

Untertitelung vs. Synchronisation: Das sind die Unterschiede

Weiterlesen
featured-image

Remote-Arbeit mit Sprechern

Weiterlesen
  • Beliebte Sprachen
    • Englisch (Britisch)
    • Englisch (Amerikanisch)
    • Englisch (International)
    • Niederländisch
    • Deutsch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Männlicher Sprecher
    • Weibliche Sprecherin
  • Preise & Casting
    • Voice Over Preise
    • Selber Regie führen
    • Sprecher vor Ort Buchen
    • Stimmencasting
    • Tarife für sprachaufnahmen
  • Unsere Dienstleistungen
    • AI Sprachgenerator
    • Finden Sie Einen Sprecher
    • Professionelle Voicemail Aufnahmen
    • Radiowerbespot Aufnehmen
    • Voice Over Übersetzung
    • Werbespot erstellen lassen
  • Audio-Dienstleistungen
    • Audio-Postproduktion
    • Aufnahmestudio in Amsterdam
    • Podcast Produktion
    • Remote-Audioproduktion
    • Sound Design
  • Unternehmen
    • Partnerschaften
    • Testimonials
  • Ressourcen
    • Blog
    • FAQ
    • Ebooks
    • Kontakt
    • Über uns
Kontakt
Krijn Taconiskade 286
1087 HW Amsterdam
Nederland
  • +31 20 77 47 323
  • [email protected]
  • 2011 - 2024 Voicebooking.com BV
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • KvK 64486206

Welcome to Voicebooking

Set your favorite language
Your Currency
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind. WeiterlesenCookies akzeptieren