[email protected] +31 (0)20 - 77 47 323
WPCS 2.1.9
  • English
  • Nederlands
  • Français
  • Deutsch
Menu
[email protected]
+31 (0)20 - 77 47 323
  • Unsere Sprecher
        • BELIEBTE SPRACHEN

          • Deutsch
          • Englisch (Amerikanisch)
          • Englisch (Britisch)
          • Englisch (International)
          • Französisch
          • Niederländisch
          • Niederländisch (Flämisch)
        • ALLE SPRACHEN

          • Afrikaans
          • Arabisch
          • Belarussisch
          • Bosnisch
          • Bulgarisch
          • Chinesisch (Kantonesisch)
          • Chinesisch (Mandarin)
          • Chinesisch (Vereinfacht)
          • Danisch
          • Darija (Marokkanerin)
          • Deutsch
          • Deutsch (Österreichisch)
          • Deutsch (Schweizer)
          • Englisch (US)
          • Englisch (AU)
          • Englisch (Britisch)
        •  

          • Englisch (INT)
          • Englisch (Irisch)
          • Englisch (CA)
          • Englisch (NZ)
          • Englisch (Schottisch)
          • Finnisch
          • Französisch
          • Französisch (BE)
          • Französisch (CH)
          • Französische (CA)
          • Griechisch
          • Hebräisch
          • Hindi
          • Indonesische (Bahasa)
          • Italienisch
          • Jamaikanisch
        •  

          • Japanisch
          • Kroatisch
          • Lettisch
          • Litauisch
          • Malaysisch (Bahasa)
          • Maltesisch
          • Mazedonisch
          • Niederländisch
          • Niederlandisch (Berühmt)
          • Niederländisch (Flämisch)
          • Norwegisch
          • Persisch
          • Polnisch
          • Portugiesch
          • Portugiesisch (BR)
        •  

          • Rumänisch
          • Russisch
          • Schwedisch
          • Serbisch
          • Slowakisch
          • Slowenisch
          • Spanisch
          • Spanische (Katalanisch)
          • Spanisch (Latein)
          • Suaheli
          • Tschechisch
          • Türkisch
          • Ukrainisch
          • Ungarisch
          • Walisisch
  • Dienstleistungen
        • menu icon mic
          Stimmencasting

          Finden Sie Top-Sprecher schnell und unkompliziert. Festpreise und kurzfristige Lieferzeiten.

          • Voice over generator
          • Sprecher gesucht
          • Sprecher tarife
        • menu icon speaker
          Audio-dienstleistungen

          Sounddesigner und Tontechniker, auf die Sie sich verlassen können. Remote und schnell.

          • Audiodienste tarife
          • Aufnahmestudio in Amsterdam
          • Podcast produktion
          • Remote-audioproduktion
          • Sound design
        • menu icon mic with stand
          Podcast produktion

          Alles, was Sie für den perfekten Podcast brauchen. Nutzen Sie praktische Module und selektieren Sie nur das, was Sie wirklich benötigen.

        • menu items translate
          Übersetztungen

          Sprechertexte werden zu oft in Schriftsprache übersetzt. Wir arbeiten nur mit Übersetzern zusammen, die in gesprochenem Wort schreiben.

        • menu icon bot
          Voice over generator

          Einer der weltweit am häufigsten genutzten AI-Sprachdienste. Text kopieren, einfügen und los geht’s!

        • Haben Sie eine Frage?

          Für uns ist keine Frage zu verrückt. Also kommen Sie schon.

          Telefon: +31 (0)20 - 77 47 323
          E-Mail: [email protected]

  • Audio-Dienstleistungen
        • headphones menu icon
          Aufnahmestudio in Amsterdam

          Nehmen Sie in unserem Studio in IJburg, Amsterdam mit Ihrem eigenen Sprecher auf. Ihr Projekt ist bei uns in guten Händen!

        • mixing menu icon
          Remote-Audioproduktion

          Unser Audio-Team übernimmt die Audio-Produktion für Sie. Stressfrei und zu 100 % remote.

        • target menu icon
          Sound Design

          Soundeffekte gefällig? Oder brauchen Sie einen Jingle für Ihre nächste Kampagne? Entdecken Sie unsere Möglichkeiten für Sounddesign.

        • Möchten Sie mehr erfahren?

          Für uns gibt es keine dummen Fragen, melden Sie sich einfach bei uns. Unser Support-Team ist jederzeit für Sie da!



          Telefon: +31 (0)20 - 77 47 323
          E-Mail: [email protected]

  • Tarife
        • mixing menu icon
          Tarife für Audio-Produktionen

          Sollen wir die Audio-Produktion für Sie übernehmen? Hier erfahren Sie, was es kostet.

        • Sind Sie auf der Suche nach etwas anderem?

          Möchten Sie ein individuelles Angebot? Wir helfen Ihnen gerne weiter.



          Telefon: +31 (0)20 - 77 47 323
          E-Mail: [email protected]

  • Ressourcen
        • thought bubble menu icon
          Häufig gestellte fragen

          Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

        • screen menu icon
          Blog

          Hier finden Sie Nachrichten aus dem Unternehmen und Einblicke in aktuelle Trends und Themen.

        • book menu icon
          E-Books

          In unseren E-Books erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Branche.

        • Direkt Kontakt aufnehmen?

          Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter. Wir sind von Montag bis Freitag von 9 bis 17:30 Uhr erreichbar.



          Telefon: +31 (0)20 - 77 47 323
          E-Mail: [email protected]

Wilkommen!

Alles handlich zusammen und:

  • Sie behalten den Überblick über den Wald, trotz der Bäume
  • Fordern Sie kostenlose Samples aus der Voice-Over-Liste an
  • Die Möglichkeit, mit Kollegen zu teilen

Registrieren Sie sich in 1 Minute und setzen Sie Ihre Suche fort

REGISTRIEREN
ANMELDEN
Home › Blog › Tipps zur perfekten Audio-Postproduktion
featured image
  • Unkategorisiert

Tipps zur perfekten Audio-Postproduktion

author profile picture
Jente Kater
Founder & CEO

Ton-Nachbearbeitung ist nichts anderes als ein bisschen Schneiden und Einsetzen. Hier ein Regler nach oben, dort ein Regler nach unten. Und schon ist man fertig. Das können Sie ganz einfach selbst machen… oder?

So wird es jedenfalls oft gesehen. Aber wie Sie und ich wissen, gehört zur Audio-Postproduktion noch ein bisschen mehr dazu.

Der Anfang

OK, stellen Sie sich vor, Sie machen ein animiertes Video. Wir mussten das vor einiger Zeit machen, und als Voice Over Studio haben wir beschlossen, dass wir nicht nur mit einem Sprecher arbeiten wollen, sondern mit einem ganzen Haufen von Sprechern. Jeder hat in seinem eigenen Heimstudio aufgenommen. Daraus ergab sich sofort die erste Herausforderung. Jedes Studio auf der Welt klingt anders. Die Lautstärke variiert, die Mikrofone klingen anders und es gibt Unterschiede in der Akustik… Das bedeutet, dass eine Stimme vielleicht mehr heraussticht als die andere. Natürlich wollen Sie nicht, dass Ihr Publikum das hört.

Dann wird es Zeit für eine Audio-Nachbearbeitung. Ein Prozess, den Sie in 3 Hauptschritte unterteilen können: Bearbeitung, Abmischung und Mastering.

Schritt 1: Bearbeitung

Es gibt zwei Arten der Bearbeitung. Mit dem Bereinigen des Audiomaterials fängt man in der Regel an. Anschließend werden Musik und Soundeffekte eingefügt.

Bearbeitung von Sprache
Manchmal höre ich die Leute denken: Diese Sprecher sprechen so wunderbar und so geschickt, dass sie eine Nachricht in nur einem Take aufnehmen können. Wenn Sie noch nie bei einer Aufnahme dabei waren, dann sollten Sie wissen, dass die allermeisten Sprachaufnahmen, die Sie hören, eine Kombination aus mehreren verschiedenen Takes sind. Die besten Takes werden ausgewählt und kombiniert. Manchmal kann die erste Hälfte eines Wortes aus einer anderen Aufnahme stammen als die zweite Hälfte des Wortes. Das ist praktisch, wenn die Intonation etwas anders sein soll. Aus diesem Grund verlange ich immer mehrere Takes, wenn ein Sprecher in seinem eigenen Studio arbeitet. Nachdem ich die richtigen Takes ausgewählt habe, entferne ich alle störenden Klickgeräusche, Atemgeräusche oder das Schmatzen der Lippen. Manchmal verlängere ich eine Pause ein wenig, manchmal lasse ich sie ganz weg.

Musik
Die Musik schneiden Sie so zurecht, dass sie möglichst genau passt, das gilt sowohl für das Videomaterial als auch für die Sprachaufnahme. Überarbeiten Sie einen Track so, dass er noch ein klares Intro, eine Mitte und ein Outro hat.

Sollten Sie bei der Auswahl der Musik die Möglichkeit haben, für eine längere Version des Titels mehr zu bezahlen als für eine kurze, würde ich Ihnen empfehlen, die längere Form zu wählen. Denn sie bietet in der Regel mehr Abwechslung, was es viel einfacher macht, den besten Schnitt zu machen.

Bei unserem Erklärvideo sind wir noch ein paar Schritte weiter gegangen, als nur ein paar Schnitte zu machen. Auch wenn es sich nach einem vernünftigen Ganzen anhört, wurde der Track in der Tat in Stücke geschnitten. Und anschließend wieder zusammengeklebt. Hier und da haben wir Extras hinzugefügt, wie z. B. die dröhnende Stimme aus dem Trailer bei 0:08.

Live-Action
Mit Schnitt kann man viel machen, aber man kann nicht zaubern. Deshalb gehen die Schauspieler bei vielen Live-Action-Produktionen nach den Dreharbeiten ins Tonstudio, um sich zu synchronisieren”. Es könnte sein, dass die Tonqualität während der Dreharbeiten nicht gut genug war. Oder dass es zum Zeitpunkt der Aufnahme zu viele Hintergrundgeräusche am Set gab, wie Windböen oder starker Verkehr. Ist es dann nicht möglich, den Ton der Aufnahme am Drehort anzupassen? Nun, wenn man die Dialoge in der Tonmischung lauter macht, dann erhöht man auch gleich die Lautstärke der störenden Hintergrundgeräusche. Und genau das wollten wir vermeiden.

Schritt 2: Abmischen

Nun gut. Wir haben also alles gesäubert, zurechtgeschnitten und die richtigen Takes ausgewählt. Wo immer es nötig war, wurden die Dialoge neu aufgenommen und mit dem Video synchronisiert. Wir sind bereit für Schritt 2: das Abmischen. In diesem Schritt werden Musik, zusätzliche Soundeffekte und natürliche Sprache in ein Gleichgewicht gebracht. Machen Sie sich also bereit für die Equalizer, dynamischen Kompressoren, Effekte und die spezielle Bearbeitung, wie De-Esser und Rauschunterdrückung.

Die Stimmen in unserem Erklärvideo wurden alle in den Heimstudios der Synchronsprecher selbst aufgenommen. Man kann also einen guten Teil der DNA jedes Tonstudios heraushören. Glücklicherweise kann ein Tontechniker mit einem guten Equalizer und einer gesunden Portion Erfahrung dafür sorgen, dass zwei verschiedene Sprachaufnahmen wirklich gut zusammenpassen. Bei der Kombination mehrerer Stimmen ist das wichtigste Ziel, dass sie zusammen gut klingen. Man muss also die “Mitte” finden. Das kann bedeuten, dass die am besten klingende Sprachaufnahme etwas zurückgestuft werden muss.

Audio screenshot
Anpassen” von 2 Voice-Overs: Je nachdem, wie die Aufnahme gelaufen ist, brauchen sie eine andere Art der Bearbeitung, um gleich zu klingen.

Wenn wir von Ausgewogenheit sprechen, beziehen wir uns natürlich nicht nur auf die Lautstärke, sondern auch auf die Frequenzen. Die mittleren und hohen Frequenzen in einem Musiktitel können einer Stimme manchmal wirklich im Weg stehen. Kein Problem, drehen Sie einfach die mittleren Frequenzen im Musiktitel ein wenig zurück und schaffen Sie Platz für die Stimme. Dadurch kann man die Lautstärke der Musik ein wenig aufdrehen. Auf diese Weise sollte die Stimmung der Musik stärker durchkommen. In einem guten Mix hört man alles, egal ob man über den Lautsprecher des iPhones, über Kopfhörer oder im Kino zuhört.

Und noch wichtiger: In einem guten Mix kann man den Fokus des Zuhörers bestimmen. Wenn der Sprecher etwas sagt, man die Musik hört und gleichzeitig 5 Soundeffekte zu hören sind, dann kann man auch raten, was los ist. Chaos. Aber wenn man den Sprecher so bearbeitet, dass es eine kleine Pause gibt, dann schafft man einen Raum, in dem man die Soundeffekte etwas lauter machen kann. Und vielleicht im Gegensatz dazu die Musik ein wenig leiser. Auf diese Weise hat das Gehirn den nötigen Raum, um die verschiedenen Soundeffekte zu verarbeiten. Wenn sie dann genau das unterstreichen, was auf dem Bildschirm zu sehen ist, können Sie sicher sein, dass der Zuschauer den ganzen Moment aufnehmen kann. Sie sehen also, wie die Tonmischung als Marketinginstrument eingesetzt werden kann, mit dem Sie den Zuschauer hören und sehen lassen, was Sie wollen. Klingt gut, oder?

Natürlich haben wir in unserem Erklärvideo auch den Trick mit dem “Lenken des Fokus” angewendet, etwa bei 0:54 Sekunden. Hier wird die Musik ein wenig leiser. Die Musik hört sogar ganz auf, so dass der Sprecher richtig herausstechen kann. Danach hört man die ‘Boxenglocke’. Ding ding ding! Und dann setzt die Musik wieder kräftig ein. Dadurch wird der Effekt der drei kleinen Mikrofone überraschenderweise größer, und es entsteht ein Kontrast. Kontraste im Ton machen ein Video generell interessanter.

Schritt 3: Mastering

Fertig? Fast. Der letzte Schritt im Prozess ist das Mastering. Beim Mastering sorgen Sie dafür, dass das Ganze, der so genannte Stereo-Mix, noch besser klingt. Wir geben dem Sound ein zusätzliches Upgrade. Das machen wir natürlich in klanglicher Hinsicht, aber es muss auch technisch funktionieren.

Bei Online-Videos wird das Video meistens auf einem Smartphone oder einem Laptop abgespielt. Was Sie unbedingt vermeiden wollen, ist, dass der Zuschauer in den ersten Sekunden nach dem Lautstärkeknopf suchen muss, weil das Video nicht gepegelt und deshalb zu leise ist. Es ist also wichtig, dass Sie alles mit etwa 3 db abmischen und, selbst wenn Sie mit professionellen Lautsprechern arbeiten, dass Sie es auch auf einem Smartphone hören, oder noch besser auf dem miesen kleinen Lautsprecher des schlechtesten PCs, den Sie zur Hand haben.

Wenn Sie alles super-professionell haben wollen, dann stellen Sie sich Folgendes vor: Sie sind gerade eingenickt und dösen gemütlich auf dem Sofa vor Ihrer Lieblingssendung, als Sie wegen der Werbeblöcke fast einen Herzinfarkt bekommen… Deshalb wurde die Norm “EBU R128” eingeführt. Sie besagt, dass alle Werbespots und Fernsehsendungen gleich laut klingen. Für die Audio-Postproduktion bedeutet das, dass Ihr Ton strengen Richtlinien entsprechen muss.

Ja, das ist alles schön und gut, aber was ist denn nun das Wichtigste an der Audio-Postproduktion?
Dass man die Qualität einer Produktion wirklich stärken kann. Indem man den Fokus des Zuschauers lenkt. Oder indem man die Musik so bearbeitet, dass innerhalb des Videos “Kapitel” entstehen. Wenn in einem Erklärvideo zuerst ein Problem skizziert wird und dann die Lösung folgt, dann kann man die Musik so bearbeiten, dass der erste Teil leiser ist und im zweiten Teil ein hörbarer Stimmungswechsel stattfindet, wenn die Lösung sichtbar wird. Mit Audio kann man dem Video klare Impulse geben. Das finde ich wirklich cool. Und ich glaube, dass man mit der richtigen Audiogestaltung einem Video den letzten Kick gibt, der es wirklich zum Leben erweckt.

Noch Fragen? Schreiben Sie uns in die Kommentare!

author profile picture
Über Jente Kater
Founder & CEO
Jente Kater ist Gründer und CEO von Voicebooking.com, der am schnellsten wachsenden Sprecheragentur in Europa. Die Agentur unterhält ein Webshop-Format und bietet einen 24-Stunden-Service von muttersprachlichen Profi-Sprechern, die ihre Aufnahmen an Orten auf der ganzen Welt in ihren Heimstudios erstellen. Jente schreibt gerne über audiovisuelle Kommunikation, Copywriting, Medien und Radio. Vor seiner Zeit bei Voicebooking.com war er DJ für verschiedene nationale Radiosender in den Niederlanden. In seiner Freizeit arbeitet Jente immer noch als Sprecher.
LinkedIn profile
Send e-mail

ähnliche Beiträge

featured-image

DIY-Soundeffekte für Ihre Videos

Weiterlesen
featured-image

Untertitelung vs. Synchronisation: Das sind die Unterschiede

Weiterlesen
featured-image

Remote-Arbeit mit Sprechern

Weiterlesen
  • Beliebte Sprachen
    • Englisch (Britisch)
    • Englisch (Amerikanisch)
    • Englisch (International)
    • Niederländisch
    • Deutsch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Männlicher Sprecher
    • Weibliche Sprecherin
  • Preise & Casting
    • Voice Over Preise
    • Selber Regie führen
    • Sprecher vor Ort Buchen
    • Stimmencasting
    • Tarife für sprachaufnahmen
  • Unsere Dienstleistungen
    • AI Sprachgenerator
    • Finden Sie Einen Sprecher
    • Professionelle Voicemail Aufnahmen
    • Radiowerbespot Aufnehmen
    • Voice Over Übersetzung
    • Werbespot erstellen lassen
  • Audio-Dienstleistungen
    • Audio-Postproduktion
    • Aufnahmestudio in Amsterdam
    • Podcast Produktion
    • Remote-Audioproduktion
    • Sound Design
  • Unternehmen
    • Partnerschaften
    • Testimonials
  • Ressourcen
    • Blog
    • FAQ
    • Ebooks
    • Kontakt
    • Über uns
Kontakt
Krijn Taconiskade 286
1087 HW Amsterdam
Nederland
  • +31 20 77 47 323
  • [email protected]
  • 2011 - 2024 Voicebooking.com BV
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • KvK 64486206

Welcome to Voicebooking

Set your favorite language
Your Currency
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind. WeiterlesenCookies akzeptieren