[email protected] +31 (0)20 - 77 47 323
WPCS 2.1.9
  • English
  • Nederlands
  • Français
  • Deutsch
Menu
[email protected]
+31 (0)20 - 77 47 323
  • Unsere Sprecher
        • BELIEBTE SPRACHEN

          • Deutsch
          • Englisch (Amerikanisch)
          • Englisch (Britisch)
          • Englisch (International)
          • Französisch
          • Niederländisch
          • Niederländisch (Flämisch)
        • ALLE SPRACHEN

          • Afrikaans
          • Arabisch
          • Belarussisch
          • Bosnisch
          • Bulgarisch
          • Chinesisch (Kantonesisch)
          • Chinesisch (Mandarin)
          • Chinesisch (Vereinfacht)
          • Danisch
          • Darija (Marokkanerin)
          • Deutsch
          • Deutsch (Österreichisch)
          • Deutsch (Schweizer)
          • Englisch (US)
          • Englisch (AU)
          • Englisch (Britisch)
        •  

          • Englisch (INT)
          • Englisch (Irisch)
          • Englisch (CA)
          • Englisch (NZ)
          • Englisch (Schottisch)
          • Finnisch
          • Französisch
          • Französisch (BE)
          • Französisch (CH)
          • Französische (CA)
          • Griechisch
          • Hebräisch
          • Hindi
          • Indonesische (Bahasa)
          • Italienisch
          • Jamaikanisch
        •  

          • Japanisch
          • Kroatisch
          • Lettisch
          • Litauisch
          • Malaysisch (Bahasa)
          • Maltesisch
          • Mazedonisch
          • Niederländisch
          • Niederlandisch (Berühmt)
          • Niederländisch (Flämisch)
          • Norwegisch
          • Persisch
          • Polnisch
          • Portugiesch
          • Portugiesisch (BR)
        •  

          • Rumänisch
          • Russisch
          • Schwedisch
          • Serbisch
          • Slowakisch
          • Slowenisch
          • Spanisch
          • Spanische (Katalanisch)
          • Spanisch (Latein)
          • Suaheli
          • Tschechisch
          • Türkisch
          • Ukrainisch
          • Ungarisch
          • Walisisch
  • Dienstleistungen
        • menu icon mic
          Stimmencasting

          Finden Sie Top-Sprecher schnell und unkompliziert. Festpreise und kurzfristige Lieferzeiten.

          • Voice over generator
          • Sprecher gesucht
          • Sprecher tarife
        • menu icon speaker
          Audio-dienstleistungen

          Sounddesigner und Tontechniker, auf die Sie sich verlassen können. Remote und schnell.

          • Audiodienste tarife
          • Aufnahmestudio in Amsterdam
          • Podcast produktion
          • Remote-audioproduktion
          • Sound design
        • menu icon mic with stand
          Podcast produktion

          Alles, was Sie für den perfekten Podcast brauchen. Nutzen Sie praktische Module und selektieren Sie nur das, was Sie wirklich benötigen.

        • menu items translate
          Übersetztungen

          Sprechertexte werden zu oft in Schriftsprache übersetzt. Wir arbeiten nur mit Übersetzern zusammen, die in gesprochenem Wort schreiben.

        • menu icon bot
          Voice over generator

          Einer der weltweit am häufigsten genutzten AI-Sprachdienste. Text kopieren, einfügen und los geht’s!

        • Haben Sie eine Frage?

          Für uns ist keine Frage zu verrückt. Also kommen Sie schon.

          Telefon: +31 (0)20 - 77 47 323
          E-Mail: [email protected]

  • Audio-Dienstleistungen
        • headphones menu icon
          Aufnahmestudio in Amsterdam

          Nehmen Sie in unserem Studio in IJburg, Amsterdam mit Ihrem eigenen Sprecher auf. Ihr Projekt ist bei uns in guten Händen!

        • mixing menu icon
          Remote-Audioproduktion

          Unser Audio-Team übernimmt die Audio-Produktion für Sie. Stressfrei und zu 100 % remote.

        • target menu icon
          Sound Design

          Soundeffekte gefällig? Oder brauchen Sie einen Jingle für Ihre nächste Kampagne? Entdecken Sie unsere Möglichkeiten für Sounddesign.

        • Möchten Sie mehr erfahren?

          Für uns gibt es keine dummen Fragen, melden Sie sich einfach bei uns. Unser Support-Team ist jederzeit für Sie da!



          Telefon: +31 (0)20 - 77 47 323
          E-Mail: [email protected]

  • Tarife
        • mixing menu icon
          Tarife für Audio-Produktionen

          Sollen wir die Audio-Produktion für Sie übernehmen? Hier erfahren Sie, was es kostet.

        • Sind Sie auf der Suche nach etwas anderem?

          Möchten Sie ein individuelles Angebot? Wir helfen Ihnen gerne weiter.



          Telefon: +31 (0)20 - 77 47 323
          E-Mail: [email protected]

  • Ressourcen
        • thought bubble menu icon
          Häufig gestellte fragen

          Finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

        • screen menu icon
          Blog

          Hier finden Sie Nachrichten aus dem Unternehmen und Einblicke in aktuelle Trends und Themen.

        • book menu icon
          E-Books

          In unseren E-Books erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Branche.

        • Direkt Kontakt aufnehmen?

          Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter. Wir sind von Montag bis Freitag von 9 bis 17:30 Uhr erreichbar.



          Telefon: +31 (0)20 - 77 47 323
          E-Mail: [email protected]

Wilkommen!

Alles handlich zusammen und:

  • Sie behalten den Überblick über den Wald, trotz der Bäume
  • Fordern Sie kostenlose Samples aus der Voice-Over-Liste an
  • Die Möglichkeit, mit Kollegen zu teilen

Registrieren Sie sich in 1 Minute und setzen Sie Ihre Suche fort

REGISTRIEREN
ANMELDEN
Home › Blog › 10 Tipps für erfolgreiche E-Learnings [Tipps]
featured image
  • Unkategorisiert

10 Tipps für erfolgreiche E-Learnings [Tipps]

author profile picture
Jente Kater
Founder & CEO

Beim E-Learning gibt es einen Boom. Das zeigt sich an den vielen neuen Aufträgen, die täglich bei Voicebooking auf unseren Schreibtischen landen. Aber kein E-Learning gleicht dem anderen. Was macht den Erfolg von E-Learning aus? Darum geht es in diesem Blog.

1. Wer ist die Zielgruppe?

Stellen Sie sich vor, Sie erstellen ein E-Learning für Mitarbeiter an einem Helpdesk. Zuerst sollten Sie sich fragen, über welches Wissen sie bereits verfügen. Ein paar offene Türen pro Lektion können selbstverständlich hilfreich sein, aber wenn der Betrachter der Meinung ist, dass er das Thema bereits in- und auswendig kennt, dann scheint es, dass er keinen Grund hat, den Kurs weiter zu verfolgen. Auf der anderen Seite, wenn Sie die Mitarbeiter mit neuen Informationen überschwemmen, dann können sie auch gleich aufhören; denn sie haben das Gefühl, dass sie noch nicht bereit für dieses Level sind. Kurz gesagt: Recherchieren Sie Ihre Zielgruppe.

2. Stellen Sie sicher, dass Sie ein gutes Skript haben

Viele E-Learnings werden von Menschen aus dem jeweiligen Beruf geschrieben. Beispielsweise ein Abteilungsleiter aus dem Kundenservice, der alles über das Thema weiß, aber wenig bis gar nichts über den Bereich Bildung und Kommunikation. Ein gutes E-Learning-Skript wird als gesprochene Sprache verfasst. Es überzeugt, beschäftigt die Menschen mit der Lektion und begeistert sie. Das alles beginnt mit dem Verfassen eines guten Skripts, und das ist ein Handwerk an sich.

3. K.I.S.S.

‘Keep it simple, stupid’. Auf Deutsch: Halte es einfach und leicht verständlich. In der gesprochenen Sprache müssen Sie sich von Beginn an klar ausdrücken. Denn in den meisten Fällen wird der Betrachter nicht zurückspulen, wenn er etwas nicht versteht. Bei vielen E-Learnings ist das nicht einmal eine Option. Auch hier erkennen Sie deutlich den Unterschied zwischen geschriebener und gesprochener Sprache. Ihr Gehirn wurde trainiert, Ihre Augen beim Lesen zu bewegen, um etwas zu verstehen. Wenn Sie sowohl zuhören als auch beobachten, muss sich alles sofort von selbst ergeben. Verwenden Sie also kein schwieriges Vokabular und halten Sie zusammengehörige Wörter so nah wie möglich zusammen. Mit anderen Worten: Arbeiten Sie nicht mit, wie ich in diesem Satz demonstriere, denn in der Schriftsprache macht es  keinen großen Unterschied, parenthetischen Sätzen. Nein, arbeiten Sie nicht mit abgebrochenen Sätzen, sondern schreiben Sie sie eher so wie diesen auf.

4. Noch ein S

Fügen wir dem K.I.S.S.-Prinzip gleich ein weiteres S hinzu. S wie Short (Kurz). Gestalten Sie Ihr E-Learning nicht zu lang, sondern zerlegen Sie es in mundgerechte Stücke. So behalten Sie nicht nur die maximale Aufmerksamkeitsspanne im Auge, sondern können auch mehr Definitionen in den Unterricht einbringen. Für jedes Video können Sie deutlicher zeigen, was das Lernziel ist. Gemäß Elucidat sollten Videos am besten eine Laufzeit von nicht mehr als 15 – 20 Minuten haben. Praktisch zu wissen: Durchschnittlich 120 Wörter passen in 1 Minute gesprochene Sprache.

5. Leidenschaft

Ich kann hören wie Sie denken: Heute muss alles auch Leidenschaft haben. Das ist korrekt. Denken Sie an Ihren Lieblingslehrer in der Schule. Was machte sie oder ihn anders als die anderen? Leidenschaft, Überzeugungskraft, Erzählkunst. Sie machten beinahe eine Show daraus. Beim E-Learning ist der ‘Lehrer’ am häufigsten der Sprecher. Er oder sie erzählt dem Publikum, was im Skript steht. Stellen Sie sich das folgende Thema vor: ‘Alles, was Sie über das Fahren auf einem Rangierbahnhof wissen müssen.’ Nun, dann kann es eine Herausforderung sein, seine Leidenschaft für das Thema zum Ausdruck zu bringen. Es ist wirklich wichtig, wie der Text dann ausgelegt wird. Ein guter Sprecher bringt die Leidenschaft auf eine beständige Weise rüber, ohne dass sie zu einer Ablenkung wird.

6. Kein Sprecher gleicht dem anderen

Etwas leidenschaftlich zu kommunizieren, erfordert mehr, als nur eine schöne Stimme zu haben. Seien wir doch ehrlich: Nicht jedes Thema im Bereich E-Learning ist an sich schon sexy genug, um die Leute dazu zu bringen, es sich anhören zu wollen. Bevor man sich versieht, spricht ein Sprecher wie ein Roboter. Wenn Sie zu einem solchen Zeitpunkt mit einem unerfahrenen Sprecher zusammenarbeiten, dann kann das bloße Zuhören bei einer 20 Minuten langen Aufnahme schnell zu einer ziemlich anstrengenden Aufgabe werden. Ein guter Sprecher hat ein gutes Textverständnis, weiß, wann er einen Satz betonen muss und wann er loslassen muss. Er kann heiklen Inhalt so hinüberbringen, dass es so aussieht, als wäre es etwas einfacher, als es tatsächlich ist. Anders ausgedrückt: Ein guter Sprecher kann einen Text wirklich zum Leben erwecken.

7. Frage

Was noch? Im Allgemeinen funktionieren E-Learnings sehr gut, wenn man regelmäßig Fragen stellt. Sind Sie noch da? Es gibt keinen besseren Weg, Ihren Zuhörer dazu zu bringen, sich auf die bevorstehende Lektion zu fokussieren. Gute Lehrer diktieren nicht die gesamte Lektion, sondern stellen während ihrer Erklärungen regelmäßig Fragen. Es spielt keine Rolle, ob Sie überhaupt in der Lage sind, die Antworten der Studenten zu hören, solange sie selbst darüber nachdenken. Es ist viel angenehmer, als einem Monolog 20 Minuten lang zu folgen und wird die Leute mit der Lektion beschäftigen.

8. Schreiben bedeutet editieren

Wenn es um Voice-Over-Skripte geht, ist das eine knifflige Angelegenheit. Nicht übermäßig editieren, denn Konjunktionen und verbindende Wörter wie: ‚so‘, ‚und‘, ‚weil‘ sind wichtig in der gesprochenen Sprache. Ich erinnere mich aber auch daran, dass ich in meiner Tätigkeit als Sprecher Folgendes aufnehmen musste: “Möchten Sie den Bildschirm schließen? Dann klicken Sie mit der Maus auf das kleine Kreuz in der linken oberen Ecke des Bildschirms.”…. Hmm, vielleicht wäre da etwas mehr Editieren nötig gewesen.

9. Schweigen ist Gold

Pausen? Aber das wird meine Lektion nur länger machen? Spielt keine Rolle. Trauen Sie sich, auch mal zu schweigen. Wenn Sie sich ein E-Learning ansehen, gibt es eine Menge Informationen, die Sie durcharbeiten müssen. Also geben Sie Ihren Zuschauern ausreichend Zeit dafür. Sie können sich für eine echte Pause entscheiden oder für eine Aktion, die auf dem Bildschirm mit sanfter Musik untermalt wird.

10. Mit einem Lächeln

Wir enden mit einem wichtigen Thema. Denken Sie an einen Lehrer in der Schule, diesmal an einen, der ein Fach unterrichtete, das Sie nie besonders interessant fanden. Tatsächlich fanden Sie es stinklangweilig. Das heißt, bis ein anderer Lehrer den Stoff so rüberbrachte, dass es plötzlich interessant wurde. Das hat viel zu tun mit Begeisterung und Leidenschaft für ein Thema. Suchen Sie nach einem Sprecher, der das leisten kann. Gute Sprecher schaffen das, auch wenn es das erste Mal ist, dass sie etwas über das betreffende Thema gelesen haben.

Welche Tipps werden Sie ausprobieren? Oder möchten Sie einen weiteren wichtigen Tipp hinzufügen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.

author profile picture
Über Jente Kater
Founder & CEO
Jente Kater ist Gründer und CEO von Voicebooking.com, der am schnellsten wachsenden Sprecheragentur in Europa. Die Agentur unterhält ein Webshop-Format und bietet einen 24-Stunden-Service von muttersprachlichen Profi-Sprechern, die ihre Aufnahmen an Orten auf der ganzen Welt in ihren Heimstudios erstellen. Jente schreibt gerne über audiovisuelle Kommunikation, Copywriting, Medien und Radio. Vor seiner Zeit bei Voicebooking.com war er DJ für verschiedene nationale Radiosender in den Niederlanden. In seiner Freizeit arbeitet Jente immer noch als Sprecher.
LinkedIn profile
Send e-mail

ähnliche Beiträge

featured-image

DIY-Soundeffekte für Ihre Videos

Weiterlesen
featured-image

Untertitelung vs. Synchronisation: Das sind die Unterschiede

Weiterlesen
featured-image

Remote-Arbeit mit Sprechern

Weiterlesen
  • Beliebte Sprachen
    • Englisch (Britisch)
    • Englisch (Amerikanisch)
    • Englisch (International)
    • Niederländisch
    • Deutsch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Männlicher Sprecher
    • Weibliche Sprecherin
  • Preise & Casting
    • Voice Over Preise
    • Selber Regie führen
    • Sprecher vor Ort Buchen
    • Stimmencasting
    • Tarife für sprachaufnahmen
  • Unsere Dienstleistungen
    • AI Sprachgenerator
    • Finden Sie Einen Sprecher
    • Professionelle Voicemail Aufnahmen
    • Radiowerbespot Aufnehmen
    • Voice Over Übersetzung
    • Werbespot erstellen lassen
  • Audio-Dienstleistungen
    • Audio-Postproduktion
    • Aufnahmestudio in Amsterdam
    • Podcast Produktion
    • Remote-Audioproduktion
    • Sound Design
  • Unternehmen
    • Partnerschaften
    • Testimonials
  • Ressourcen
    • Blog
    • FAQ
    • Ebooks
    • Kontakt
    • Über uns
Kontakt
Krijn Taconiskade 286
1087 HW Amsterdam
Nederland
  • +31 20 77 47 323
  • [email protected]
  • 2011 - 2024 Voicebooking.com BV
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • KvK 64486206

Welcome to Voicebooking

Set your favorite language
Your Currency